Dark
Auto
Light
Dark
Auto
Light
In der Bewegung zeigt sich Kraft.
Im Atem entsteht Ruhe.
Und im gegenwärtigen Moment kann Selbsterkenntnis geschehen.
Hier entsteht ein Raum für dich – in Bewegung, im Atem, im Erleben.
Für mehr Balance, Vertrauen und innere Stärke.
Herzlich. Echt. Kraftvoll.
In der Atmo Monatsübersicht findest du alle Kurse: Offene Stunden kannst du flexibel besuchen, während geschlossene Kurse eine feste Kursreihe über mehrere Wochen bilden.
Mein Yoga Stil ist eine Mischung aus traditionellem Hata und ruhigem meditativen Yin Yoga, sowie einem Schuss persönliche Essenz. Komm gern mit auf die Matte.
Im Einzelraum begleite ich dich individuell – achtsam, klar und auf deine Themen abgestimmt.
Ein sicherer Ort für persönliche Prozesse, Regeneration und das, was gerade wirklich wichtig ist.
Im Einzelraum entsteht eine Praxis nur für dich – deinen Körper, Atem und die innere Ausrichtung – individuell, echt und achtsam.
Zusammen kreieren wir Raum für achtsame Bewegung, tiefe Atmung und heilsame Stille.
Ob du gezielt an bestimmten Themen arbeiten oder einfach tiefer eintauchen möchtest – hier darfst du sein, wie du bist.
In den offenen Yoga-Kursen findest du Raum für Bewegung, Atem und Stille – achtsam angeleitet, frei von Leistungsdruck..
Ob Anfänger:in oder Fortgeschritten – hier findest du einen sicheren Raum in der Gruppe.
Komm wie du bist, entdecke, was dir gut tut und lass dich von der Gruppe tragen.
Gespräch, Körperwahrnehmung und Atem – um Klarheit zu schaffen und dich wieder in Verbindung mit dir selbst zu bringen.
In herausfordernden Zeiten begleitet dich Yoga Coaching sanft und wirkungsvoll.
Mit einem therapeutischen Blick, viel Empathie und ganz individuell auf dich abgestimmt.
…für deinen individuellen Weg
Meine erste Begegnung mit Yoga hatte ich Mitte der 2000er – eher beiläufig, ohne große Erwartungen. Ich war Mitte zwanzig, körperlich schmerzfrei, im Kopf oft beschäftigt, aber im Grunde funktionierte alles. Rückblickend würde ich sagen: Ich war weit weg von mir selbst, ohne es zu merken. In einer Yogastunde landete ich mehr aus Neugier als aus innerem Ruf. Ich machte mit, bewegte mich, atmete – aber ich spürte nicht wirklich etwas. Keine Verbindung, kein tieferes Erleben. Und doch war da ein feiner Hauch von etwas – etwas, das sich anders anfühlte. Ich konnte es nicht benennen, aber es blieb irgendwo im Hintergrund. Nach ein paar Monaten ließ ich die Praxis wieder los. Yoga war noch nicht wirklich in mir angekommen – oder ich war noch nicht bereit dafür.
Etwa zehn Jahre später kam Yoga zurück – und diesmal tiefer. Ich wurde in Berlin vom Isha Yoga Center in die Shambhavi Mahamudra Kriya eingeführt und praktizierte über ein Jahr lang regelmäßig – jeden Morgen, diszipliniert, verbunden. 2015 reiste ich nach Coimbatore in Südindien zum Bhava Spandana Programm, das sich still, kraftvoll und transformierend anfühlte – wie ein inneres Aufbrechen von etwas sehr Altem das über das Körperliche hinausgeht. Doch zurück in der Großstadt wurde es leiser in mir. Der Alltag, das Tempo, das Leben – alles wurde lauter, und die Praxis geriet nach und nach in den Hintergrund. Ich wusste, dass da etwas war – aber ich konnte es nicht halten. Noch nicht.
Erst einige Jahre später, ab 2020, fand ich langsam zurück. Ohne großen Plan, aber mit dem Gefühl, dass mir etwas fehlt, wenn ich nicht praktiziere. Die tägliche Yogapraxis wurde zu einem Anker – leise, verlässlich, immer da. 2023 folgte meine 200-Stunden-Yogalehrerausbildung bei Way Yoga, getragen von dem Wunsch, tiefer zu verstehen und weiterzugeben, was mich selbst berührt hat. Seitdem gehe ich diesen Weg noch bewusster – nicht geradlinig, aber echt. Mit jedem Atemzug ein Stück näher bei mir. 2025 kam die Weiterbildung als Yogatherapeut für den Bewegungsapparat dazu – ein nächster, stiller Schritt, um noch gezielter begleiten zu können.
Yoga ist für mich heute nicht mehr das, was ich „mache“ – es ist eher das, worauf ich mich immer wieder zurückbesinne, wenn das Leben laut wird.
Atmo Yoga verbindet die stille Klarheit des Ātman, unseres wahren Selbst, mit der kraftvollen Präsenz von Atma, der Schutzgöttin, die für innere Stärke und Unversehrtheit steht. Das „O“ symbolisiert meine persönliche Essenz – mein eigener Stil, mein Blick auf Yoga, meine Erfahrung.
So entsteht eine Praxis, die still und kraftvoll zugleich ist: tief verwurzeltes Spüren, energetischer Schutz und der Mut, ganz bei sich selbst anzukommen.
Für alle, die Yoga nicht nur üben,
sondern darin sich selbst wiederfinden möchten.
Ich sitze den ganzen Tag am Schreibtisch – Kopf voll, Schultern oben, Atem flach. Atmo Yoga ist für mich wie ein Reset. Ich komme rein, Olaf sagt fast nichts, und trotzdem passiert was. Es ist diese ruhige Art, die mich sofort runterbringt. Keine Show, kein Druck, einfach Präsenz. Die Mischung aus Hatha und Yin tut meinem Rücken gut – aber vor allem meinem Nervensystem. Ich bin danach klarer, wacher, irgendwie leichter.
Ich bin den ganzen Tag freundlich. Reden, lächeln, zuhören – oft ohne Pause. Bei Atmo Yoga darf ich einfach mal still sein. Olaf schafft einen Raum, der sich sicher anfühlt, ohne viel Worte. Ich liebe die langsamen Bewegungen, den Fokus auf den Atem und diese besondere Atmosphäre. Es geht nicht ums Mitkommen, sondern ums Ankommen – bei mir. Nach der Stunde bin ich ruhig, aber auch aufgetankt. Für mich ist das echte Selbstfürsorge.
Richtig guter Yogakurs! Perfekte Mischung aus Entspannung, Mobilisation, Dehnung und Kräftigung. Man fühlt sich danach einfach super. Olaf macht das echt klasse, ist total sympathisch und achtet auch darauf, dass die Haltung passt. Absolute Empfehlung für alle, die was für sich tun wollen.
Wenn du Fragen hast oder einen Termin vereinbaren möchtest, schreib mir gerne eine Mail an hallo@atmoyoga.de.
Ruf mich an unter: 0171 2425865 oder nutze dieses Formular.
* Der Kursbeitrag erfolgt ohne Umsatzsteuer im Rahmen der Kleinunternehmerregelung (§19 UStG); Eine Anerkennung durch Krankenkassen ist aktuell noch nicht möglich.